"Gruppenleitung, Kommunikation
und Persönlichkeitseinschätzung" (Seminar, Günther Bloch, Abrell 2015)
"Spiel- und Raufergruppen" (Ute Heberer, Verena Kretzer, Mai 2015)
"Gemeinsam die Angst überwinden - Hilfe für ängstliche Hunde" (Workshop, Ina Pfeifle, Juni 2015)
"Die
Pubertät des Hundes - wenn der Halter anstrengend wird" (Owesvirtrag, Sophie Strodtbeck, September 2015)
"Der Zappelphilipp - Stress, Hyperaktivität und Stereotypien
beim Hund" (Seminar, Sophie Strodtbeck, September 2015)
"Verhaltenstherapie aus dem Napf? Auch ein Hund ist, was er isst!" Über den Zusammenhang von Ernährung und
Verhalten beim Hund (Seminar, Sophie Strodtbeck, September 2015)
1. Hilfe-Kurs für Hunde (Abendvortrag, Vét. Marc van Vlokhoven, November 2015)
"Stimmung erkennen - Körpersprache des Hundes" (Themenabend, Rainer Dorenkamp, Tanja Elias, Februar 2016)
"Stimmung machen - Körpersprache des Menschen" (Workshop, Rainer Dorenkamp, Tanja Elias, Februar 2016)
"Schritt
für Schritt - ein Videoseminar" (Workshop, Rainer Dorenkamp, Tanja Elias, Februar 2016)
"Persönlichkeit statt Leckerli" oder: über Sinn
und Unsinn in der Hundeerziehung (Themenabend, Michael Grewe, Mai 2016)
"Häusliches Programm und Konfliktmanagement" (2-Tages-Seminar, Michael Grewe,
Mai 2016)
"Körpersprachliches Longieren für Hundehalter" (Workshop, Sami El Ayachi, Juli 2016)
"Umgang mit schwierigen Beratungssituationen" (Seminar, Robert Mehl, September 2016)
"So
nah und doch so fern - leben mit einem Smalltalker" (Seminar, Sami El Ayachi, Oktober 2016)
"Miniseminar nach HTS - Anita Balser (2-Tages-Seminar, Hanna
Regenbogen, Sandra Lenski, November 2016)